Lääbe zmitts im Dorf
Wohnbaugenossenschaft
Alter Werkhof Frenkendorf
Wohnen
Die Wohnungen liegen mitten im Dorfkern von Frenkendorf und sind der ideale Standort. Die Parzelle ist im Eigentum der Gemeinde Frenkendorf und im Baurecht abgegeben.
So ist eine aktive Mitwirkung der Mieter am Dorfleben möglich.
Genossenschafter
Die Wohnbaugenossenschaft Alter Werkhof wurde am 18.12.2019 gegründet und ist im Handelsregister eingetragen.
Für Mieter ist die Zeichnung von mindestens einem Anteilschein zu CHF 500.– (ab 1.1.2023 CHF 1000.–) Voraussetzung zur Miete einer Wohnung.
Genossenschafter kann jeder werden, der Freude an der Belebung des Dorfkerns hat und dies unterstützen will.
Aktuelles
Jubiläumsfescht im Dorf / 15.-17. Septämber 2023
ässe
drinke
luege
lose
fiire!
Mit däm Motto fiiret d Bürgergmeind Fränkedorf ihres 100-jährige Jubiläum!
Villicht sit au Dir drbi? Mir freue is uf Eure Bsuech in dr Brotschistube.
Bi eus gits Späckbrättli und divärsi Getränk!
Bis bald
Freude herrscht!
Endlich ist es soweit und die ersten Wohnungen können ab Juni 2022 bezogen werden. Die Arbeiten im alten Hausteil, sowie die Umgebungsgestaltung, werden sich noch etwas hinziehen, aber eben… Gut Ding will Weile haben!
An dieser Stelle herzlichen Dank allen Beteiligten für die tolle Arbeit!
Wir können Ihnen mitteilen, dass noch einige Wohnungen zu vergeben sind – auch der Gewerberaum. Auf Ihr Interesse freuen wir uns – bitte melden Sie sich unter info@wbg-alterwerkhof.ch.
Der Vorstand
WBG Alterwerkhof
Die Überbauung “Alter Werkhof” ist überdacht!
Schon ist das Tännlein für das Aufrichtefest gestellt und der Apéro für die Mitwirkenden bereitgestellt! Die Dächer sitzen und je länger desto mehr kann man sich vorstellen, wie es denn nun aussehen wird. Herzlichen Dank an dieser Stelle allen Beteiligten!
Impressionen

Rodung und Abbruch

Aushub

Dachlieferung

Fasnacht in der Brotschi-Stube

Spatenstich

Kran

Baustellen-Besichtigung

Archäologie / leeres Areal

Es geht wieder vorwärts!

Wohnungs-Impressionen
Jubiläumsfest zum 100. Geburtstag der Bürgergemeinde
Über uns
Für unsere Kinder / Nachwuchs ist es zur Zeit finanziell kaum möglich, Wohneigentum zu erwerben. Wir Eltern leben im Wohneigentum (Einfamilienhaus oder Eigentumswohnung) oder in sehr grossen Mietwohnungen. Ein Auszug in eine Mietwohnung wird in Anbetracht der aktuellen Mietpreise von Wohnungen im Vergleich zu den aktuellen Hypothekarzinsen nicht angestrebt. Die Anonymität eines Mehrfamilienhauses ist uns fremd und nicht erwünscht.