Lääbe zmitts im Dorf
Wohnbaugenossenschaft
Alter Werkhof Frenkendorf
Wohnen
Die Wohnungen liegen mitten im Dorfkern von Frenkendorf und sind der ideale Standort. Die Parzelle ist im Eigentum der Gemeinde Frenkendorf und im Baurecht abgegeben.
So ist eine aktive Mitwirkung der Mieter am Dorfleben möglich.
Genossenschafter
Die Wohnbaugenossenschaft Alter Werkhof wurde am 18.12.2019 gegründet und ist im Handelsregister eingetragen.
Für Mieter ist die Zeichnung von mindestens einem Anteilschein zu CHF 500.– (ab 1.1.2023 CHF 1000.–) Voraussetzung zur Miete einer Wohnung.
Genossenschafter kann jeder werden, der Freude an der Belebung des Dorfkerns hat und dies unterstützen will.
Aktuelles
Jahresversammlung Genossenschaft
Die erste Jahresversammlung der Genossenschaft hat, “coronabedingt”, am 30.09.2021 online stattgefunden. Das Protokoll dazu hat jeder Genossenschafter per Post in seinem Briefkasten gefunden. In diesem Zusammenhang gratulieren wir zur Wahl: Peter Aeschbacher als Präsident, Daniela Autuori Straub als Vizepräsidentin Jörg Rudolf für die Finanzen, Bruno Kleiber, Martha Lepori und Gabi Rudolf als Mitglieder der Verwaltung.
Impressionen

Rodung und Abbruch

Aushub

Dachlieferung

Fasnacht in der Brotschi-Stube

Spatenstich

Kran

Baustellen-Besichtigung

Archäologie / leeres Areal

Es geht wieder vorwärts!

Wohnungs-Impressionen
Jubiläumsfest zum 100. Geburtstag der Bürgergemeinde
Über uns
Für unsere Kinder / Nachwuchs ist es zur Zeit finanziell kaum möglich, Wohneigentum zu erwerben. Wir Eltern leben im Wohneigentum (Einfamilienhaus oder Eigentumswohnung) oder in sehr grossen Mietwohnungen. Ein Auszug in eine Mietwohnung wird in Anbetracht der aktuellen Mietpreise von Wohnungen im Vergleich zu den aktuellen Hypothekarzinsen nicht angestrebt. Die Anonymität eines Mehrfamilienhauses ist uns fremd und nicht erwünscht.